1 Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ( Stand 02.2018)
2 Angebote
Alle Angebote des Caterers sind unverbindlich.
3 Zahlungsbedingen
4 Nichtdurchführen der Veranstaltung
Wird die Veranstaltung aus Gründen, die der Kunde vertreten hat, nicht durchgeführt, bzw. storniert, behält der Caterer die Vergütungsansprüche für die Fixkosten, Lieferungen und sonstige Leistungen.
Die anfallenden Stornokosten werden dem Kunden in Rechnung gestellt, dieser hat dann 10 Tage Zeit, um die Rechnung zu begleichen.
5 Auf und Abbau
Der Aufbau der gebuchten Leistungen erfolgt nach Absprache mit dem Kunden. Der Abbau erfolgt in der Regel, direkt nach der Veranstaltung. Eine Ausnahme besteht nur, wenn dies vorher zwischen beiden Parteien abgesprochen wurde.
Die Bauart der mobilen Bars, lässt den Aufbau nur in normal zugänglichen Gebäuden und Räumlichkeiten zu. ( ebenerdig, stufenfrei oder mit adäquatem Fahrstühlen. ) Darüber ist sich der Kunde bei Vertragsabschluss im Klaren. Sollte dies nicht der Fall sein, stellt der Kunde jemanden zur Seite der beim Tragen der Theke und des Equipments hilft.
Der Kunde stellt dem Caterer zum Be und Entladen, sowie während der Veranstaltung einen Parkplatz zur Verfügung.
6 Haftung
Für Schäden, die laut § 5 an den mobilen Theken oder dem Equipment
entstehen, kann der Caterer den Kunden haftbar machen. Dann gilt der Wiederbeschaffungswert der Gegenstände.
7 Versicherung
Alle vom Caterer für die Veranstaltung mitgebrachten Waren, Theken und das Equipment sind vom Kunden zu versichern.
Verlorengegangene Dinge werden zum Wiederbeschaffungswert dem Kunden in Rechnung gestellt.
8 Teilnichtigkeit , Gerichtsstand
Sollte eine der aufgeführten Bestimmungen in diesen AGB´s oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.
Gerichtsstand ist Bad Sassendorf.